Coaching

Rasanter Wandel und Hektik prägen unsere Arbeitswelt. Hier brauchen wir Nischen. Nischen, in denen wir entschleunigen und zur Ruhe kommen. Das Coaching bietet diese Nischen der Entschleunigung.

Hier können Sie die Gegenwart betrachten und die Zukunft gestalten.


Sie brauchen...

  • einen erfahrenen Coach – eine Sparringsperson auf Augenhöhe,
  • Unterstützung in der Selbstreflexion zu Ihren beruflichen und privaten Themen.


Unser Angebot

Als Sparringspartner:innen unterstützen wir Sie im Coaching,

mit theoretischen Inputs das eigene Verhalten zu verstehen,

  • sich selbst zu reflektieren,
  • den eigenen Blickwinkel zu erweitern,
  • Ihre Prozesse zu gestalten und Entscheidungen zu treffen,
  • die eigene Ziel- und Lösungsorientierung zu verbessern.

Wir sind exzellente systemische Coaches mit Herz und Verstand.


Coachinganlässe

  • Übernahme einer neuen Führungsaufgabe
  • Rollen- und Aufgabenklärung
  • Abgleich zwischen Fremd- und Selbstbild
  • Reflexion zu Prozessen und Entscheidungen
  • „Schwierige“ Führungssituationen erfolgreich meistern
  • Stress proaktiv nutzen
  • Konflikte mit sich und anderen klären
  • Umgang mit Ambivalenzen und Multivalenzen
  • Karriereplanung
  • Transfercoaching


Mehrwert
– Ihre Vorteile

  • Selbstreflexion und Erweiterung der sozialen Kompetenz
  • Aktivierung der Lösungskompetenz und Erweiterung der Handlungsoptionen
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit
  • Klarheit der „nächsten“ persönlichen und beruflichen Schritte


Unsere Haltung

  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Systemische Grundhaltung – systemische


Unsere Erfahrung – gute Gründe / Was uns ausmacht!

  • 25-jährige Erfahrung im Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung

Liebe Frau Schedding, Ihrer Bitte komme ich gerne nach und würde meinen Eindruck in wenigen Sätzen versuchen zu vermitteln: Durch liebevolles Provozieren halten Sie einem den Spiegel vor und zeigen die eigenen Verhaltensmuster auf. Verhaltensmuster, die man an anderen bemängelt, aber selbst ggfs. vorlebt. Im ersten Moment der Erkenntnis unangenehm, aber erhellend und befähigend. Sie lenken die Sichtweise auf das Anderssein von Menschen, in dem Sie einem die eigenen Stärken aufzeigen und darauf verweisen, dass diese Stärken bei anderen ggfs. nicht vorhanden sind. Sie ermutigen, die Stärken der anderen aber zu entdecken, wodurch der Blickwinkel von „schlechter oder besser“ auf einfach „anders“ eröffnet wird. Mit dem Appell, das Gesagte zu hören, statt zu interpretieren, sorgen Sie dafür, dass man Situationen beherrscht, statt sich beherrschen zu lassen. Zum Schluss schaffen Sie es mit Bildsprache und Hilfsmitteln, das Erkannte in den Alltag zu transportieren.

Andrea Lausberg
Bereichsleitung / NEW

Sehr guter „Vortrag“,
lebhaft, abwechslungsreich, praxisnah, freundlich, viele Beispiele.

Frau Andrea Mattner
Arbeitsschutzkoordinatorin Berlin

Im Anschluss an unseren Workshop möchte ich Ihnen unbedingt eine Rückmeldung geben. Sie haben mich mit Ihrer lebendigen Art ganz schön begeistert. Unsere Gruppe war ja in ihrer Heterogenität eine wirkliche Herausforderung und ich muss sagen, dass ich in der ein oder anderen Situation innerlich davor den Hut gezogen habe, wie Sie gleichzeitig unmißverständlich und direkt, aber eben auch sehr wertschätzend mit "Störungen" umgegangen sind. So bin ich nicht nur von Ihrem Wissen und Ihrer Art der Vermittlung sondern auch von Ihrer Person schwer beeindruckt! Vielen Dank für diese rundum gelungene Veranstaltung.

Brigitte Dohmen
Dipl.Sozialarbeiterin