Ihr Erfolg:
Gesunde Mitarbeitende
IHR NUTZEN
Ihr Erfolg:
Gesunde Mitarbeitende
IHR NUTZEN
Ihr Erfolg:
Gesunde Mitarbeitende
IHR NUTZEN
Example

Unsere Leistungen bieten wir bundesweit, präsent, online und kombiniert durch.

Nie waren gesunde Mitarbeitende wichtiger!

Gesunde, motivierte und leistungsfähige Arbeitnehmende zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in jedem Betrieb. Ob Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden in den Fokus stellen oder Ihre Führungskräfte stärken wollen: Die L3 Organisationsberatung GmbH unterstützt Sie dabei, die Bedingungen für ein gesundes Miteinander in Ihrem Unternehmen nachhaltig und dauerhaft zu verbessern.

Image

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Wir helfen Ihnen ein passgenaues Instrument auszuwählen.

Image

Führungskräfte-Training

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Trainings, um die Kompetenzen von Führungskräften gezielt zu entwickeln.

Image

Coaching

In Coachings für Einzelpersonen oder Gruppen sind wir Sparringspartner für Ihre Führungskräfte.

Image

Prozessberatung & Moderation

Als externer Prozessberater organisieren und moderieren wir für Sie Workshops, die alle Beteiligten zusammenbringen.

Image

Betriebliches Gesundheits­management

Der Arbeitsalltag fordert heute von Mitarbeitenden viel Flexibilität.

Image

Betriebliches Eingliederungs­management

Wir helfen Ihnen dabei, einen BEM Prozess erfolgreich zu implementieren.



Was macht eine sehr gute Trainerin aus?
Fachwissen gepaart mit den richtigen Trainingsmethoden, Freude an der Vermittlung von Wissen, Empathie gegenüber allen Teilnehmern sowie die richtige Portion Witz und Selbstironie. In meiner Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich mit Leonore Schedding eine Trainerin kennengelernt, die diese Kriterien in einer sehr ausgewogenen Mischung erfüllt. Leonore Schedding zeigt, wie Trainings sein können - und sein sollten: anregend, kreativ, spannend, witzig und nachhaltig.

Jörg Wiesner
Halle (Saale)

Liebe Frau Schedding, Ihrer Bitte komme ich gerne nach und würde meinen Eindruck in wenigen Sätzen versuchen zu vermitteln: Durch liebevolles Provozieren halten Sie einem den Spiegel vor und zeigen die eigenen Verhaltensmuster auf. Verhaltensmuster, die man an anderen bemängelt, aber selbst ggfs. vorlebt. Im ersten Moment der Erkenntnis unangenehm, aber erhellend und befähigend. Sie lenken die Sichtweise auf das Anderssein von Menschen, in dem Sie einem die eigenen Stärken aufzeigen und darauf verweisen, dass diese Stärken bei anderen ggfs. nicht vorhanden sind. Sie ermutigen, die Stärken der anderen aber zu entdecken, wodurch der Blickwinkel von „schlechter oder besser“ auf einfach „anders“ eröffnet wird. Mit dem Appell, das Gesagte zu hören, statt zu interpretieren, sorgen Sie dafür, dass man Situationen beherrscht, statt sich beherrschen zu lassen. Zum Schluss schaffen Sie es mit Bildsprache und Hilfsmitteln, das Erkannte in den Alltag zu transportieren.

Andrea Lausberg
Bereichsleitung / NEW

Zunächst möchte ich mich bei Leonore für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Sie konnte die Schmerzpunkte im Team dank ihrer Empathie und ihres Gespürs für Gruppendynamik gut herausarbeiten. Die Art und Weise der Moderation, auch in schwierigen Situationen das Richtige zu formulieren, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen, hat bei mir für einen anhaltend positiven Eindruck gesorgt. Auch wenn sich die Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum (mit Pausen) hingezogen hat, hat es mich nachhaltig beeindruckt, wie gut sie in der Lage war, das Geschehene und Zusammenhänge gedanklich zu reproduzieren. Abschließend möchte ich betonen, dass sich der Zusammenhalt im Team wesentlich verbessert hat und auch die weitere Zusammenarbeit viele Früchte trägt. Danke für die gute (Zusammen-)Arbeit!

Tim Hante
Teamleitung / Gothaer Versicherung